News, News, News
Gibt es Führungsfehler, die aus mangelnder Erfahrung entstehen? Im Artikel “Führungsblödheit vermeiden“ nennt Dr. Wittschier eine Auswahl an Führungsfallen, die vermieden werden sollten und erklärt, wie Gründer und junge Selbstständige führungsintelligent agieren können. ▸ weiter lesen
Liebe Leser*innen,
zum Ende des 3. Quartals des Jahres möchten wir Ihnen gerne von den
4·2·3-Neuerungen 2022 berichten!
▸ weiter lesen
Sie möchten souveräner durch Online-Moderationen führen? Unsere neue Online-Seminarreihe (2 Online-Seminare à je 90 Minuten) greift diese Thematik auf und vermittelt Ihnen sicheres Auftreten im virtuellen Raum! ▸ Hier geht es zur Beschreibung...
Die Coronakrise beschäftigt momentan die ganze Welt. Das bisherige Leben steht Kopf; insofern man das Glück hat und noch arbeiten kann, muss auch der Arbeitsalltag oftmals komplett neu organisiert und gestaltet werden. ▸ weiter lesen
Stress gehört zu den Grundübeln der modernen Arbeitswelt. Die psychischen und physischen Belastungen nehmen zu, und damit die Krankenstände. Doch es gibt Lösungen. ▸ weiter lesen
Wer von Führungsintelligenz spricht, muss definieren, was darunter zu verstehen ist, ansonsten bleibt es eine inhaltsleere Floskel. ▸ weiter lesen
Agilität heißt, sich ständig verändernden Rahmenbedingungen anzupassen. ▸ weiter lesen
Mit welchen Herausforderungen hat ein Leader heutzutage vor allem zu tun? Gefragt sind führungsintelligente Lösungen. ▸ weiter lesen
Die Auswirkungen einer positiven Unternehmenskultur sind unbestritten. Doch was muss geschehen, um ein positives Klima zu ermöglichen? ▸ weiter lesen
Dem Wunsch mehrerer unserer Kunden entsprechend haben wir 5 neue Seminare für Sie konzipiert, die wir Ihnen hier vorstellen möchten. ▸ weiter lesen
Mit Führungsintelligenz zur positiven Unternehmenskultur - eine Herausforderung für die Führungskräfte von heute! ▸ weiter lesen
Selbstreflexion als Führungsqualität. Leadership heißt, Menschen so zu führen und Unternehmensabläufe so zu gestalten, dass sich Unternehmensziele erreichen und verwirklichen lassen. ▸ weiter lesen
Vieles wird in Unternehmensgrundsätzen geregelt und in der Unternehmensphilosophie festgehalten. Was jedoch oft zu kurz kommt, ist das konsequente Bekenntnis zum Aus- und Aufbau der Mitarbeiterpotenziale. Der Beitrag zeigt, warum gerade das jedoch zu einer führungsintelligenten Unternehmensleitung gehört. ▸ weiter lesen
Eine positive Unternehmenskultur ist KEIN alter Hut! ▸ weiter lesen
Der Fisch fängt vom Kopf an zu stinken! Das gilt auch für viele Probleme am Arbeitsplatz. Lesen Sie im folgenden Artikel, welche Fluchtursachen es gibt und wie diese bekämpft werden können! ▸ weiter lesen
Gründern und jungen Selbständigen unterlaufen Führungsfehler, die ihrer Unerfahrenheit geschuldet sind. Das Konzept der Führungsintelligenz hilft, solche Fehler zu vermeiden. ▸ weiter lesen
Immer wieder sind bei Führungskräften „blinde Flecken“ zu beobachten, also Stellen des Selbst oder Ich, die von uns selbst nicht gesehen und wahrgenommen werden können. Welche blinden Flecken sehr häufig vorkommen und wie Sie damit am besten umgehen, erfahren Sie im folgenden Artikel. ▸ weiter lesen
Wie Führungsintelligenz im Unternehmen Anwendung findet und welchen Nutzen Führungsintelligenz für Sie und Ihr Unternehmen haben kann, lesen Sie in diesem Beitrag. ▸ weiter lesen
Erfolge werden durch Menschen erzielt. Auch ein Unternehmen kann nur dann erfolgreich sein, wenn seine Mitarbeiter motiviert, stolz auf ihre Leistungen sind und sich mit ihrem Unternehmen identifizieren. Die 423 GmbH bietet Ihnen nun Coaching-Tage, an denen mehrere Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen gecoacht werden können. So können Sie als Unternehmen mehrere Mitarbeiter in kurzer Zeit mit dem Angebot erreichen und unterstützen. ▸ weiter lesen
Fachkräftemangel durch demografischen Wandel, Globalisierung und Internationalisierung? Eine kreative Antwort auf die Herausforderung, Fachkräfte für das eigene Unternehmen zu gewinnen. ▸ weiter lesen
Der Faktor Zeit spielt in allen Mediationen eine wichtige Rolle: als Ursache für einen Konflikt; als verrinnende Zeit, die für die Mediation zur Verfügung steht; als Zeitgewinn, den sich die Auftraggeber versprechen. Aber das sind längst nicht alle Dimensionen, die der Mediator im Blick habe sollte. ▸ weiter lesen
Es muss innerhalb eines Unternehmens stets aufs Neue ausgelotet werden, über welche Kompetenzen eine Vertriebsführungskraft verfügen sollte. Es gibt jedoch Aspekte, die dabei immer berücksichtigt werden sollten. Welche das sind, erfahren Sie in diesem Beitrag. ▸ weiter lesen
„Der Mitarbeiter“ wird oft als das wichtigste Kapital gefeiert, das Unternehmen zur Verfügung steht. Warum aber werden Mitarbeiterpotenziale dann oft vergeudet? Es reicht nicht aus, Potenziale in Unternehmen schlummern zu lassen; sie müssen auch entfaltet werden. Wie Ihnen das als Unternehmer gelingt, lesen Sie in diesem Beitrag. ▸ weiter lesen
Führungsintelligenz wird niemandem in die Wiege gelegt. Sie lässt sich aber entfalten, entwickeln und gestalten. Was zum Aufbau führungsintelligenten Verhaltens notwendig ist, zeigt dieser Beitrag. ▸ weiter lesen
Unternehmen sind immer häufiger geprägt von digitaler Transformation und Computerunterstützung. Gewinnen die Unternehmen damit Ressourcen und Potenziale oder verschleudern sie diese eher? Ein Plädoyer für mehr Menschlichkeit. ▸ weiter lesen
Leistungsträger fühlen sich im Team von Low Performern manchmal blockiert – das muss nicht sein. Hier finden Sie Tipps und Techniken, wie Sie erfolgreich Teams aus leistungsstärkeren und leistungsschwächeren Mitarbeitern bilden und wie Sie Unterstützung zwischen Ihren Mitarbeitern erzielen. ▸ weiter lesen
Qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen und zu binden – das ist der Schlüsselfaktor für eine hochqualitative Patienten-, Klienten- und Bewohnerversorgung, für die die St. Augustinus-Kliniken mit insgesamt rund 70 Standorten am Niederrhein stehen. Zahlreiche Angebote zielen deshalb darauf ab, eigene und erstmals auch potentielle Mitarbeitende zu fördern, zu qualifizieren und auf die Übernahme von Führungsverantwortung vorzubereiten. ▸ weiter lesen
Wer schon immer einmal hinter das Geheimnis kommen wollte, wie Profisportler eigentlich körperliche und mentale Fitness in Einklang bringen, kann von dem bekannten Sportwissenschaftler, Trainer und Coach Dr. Gonzalez jede Menge lernen. In dieser Sommerpause hat er als Personal Trainer zum Beispiel Nationalspieler Max Kruse auf einen perfekten Start bei seinem neuen Club, den VFL Wolfsburg, vorbereitet. ▸ weiter lesen
423 setzt seit vielen Jahren Innermetrix als diagnostisches Instrument in der Beratungspraxis ein. Jetzt sind die Innermetrix Tools in das „Handbuch der Persönlichkeitsanalysen – Die führenden Tools im Überblick“ aufgenommen worden, das die wichtigsten Instrumente der Persönlichkeitsdiagnostik auf dem deutschen Markt beschreibt. ▸ weiter lesen
Die Neusser St. Augustinus-Kliniken haben zusammen mit der 423 GmbH den AK-Talent-Campus entwickelt. Ziel dieser internen Weiterbildung ist es, Führungsnachwuchskräfte aus den Reihen der St. Augustinus Kliniken zu identifizieren und für die Übernahme von Führungspositionen zu qualifizieren. Wie genau der AK-Talent-Campus 2014 ablief und was er bewirkt hat, können Sie hier aus erster Hand von einem der Teilnehmer erfahren. ▸ weiter lesen
Die 423 GmbH engagiert sich in der Unternehmerinitiative Niederrhein für das Medikamentenhilfswerk action medeor e.V. In der aktuellen Ausgabe des IHK Magazins ist ein Interview mit Christian Hülsemann, Initiator der Unternehmerinitiative, und Bernd Pastors, Vorstandssprecher action medeor, erschienen, das Einblick in die Motivation der Mitglieder und die verschiedenen Aktivitäten gibt. Viel Spaß beim Lesen des Interviews "Eine beständige Partnerschaft". ▸ weiter lesen
Die St. Augustinus-Kliniken in Neuss haben den ersten Ärztecampus erfolgreich abgeschlossen. Für ärztliches Führungspersonal wird es, über das fachliche Wissen hinaus, immer wichtiger, betriebswirtschaftlich zu denken und zu handeln und die Mitarbeitenden im Sinne der christlichen Caritas effizient und effektiv zu führen. In vier Modulen à drei Tagen wurden diese Fähigkeiten intensiv geschult. Innerhalb eines Jahres konnten die zehn Teilnehmer ihre Führungskompetenzen ausbauen und vertiefen. Am 25. September erhielten nun alle Beteiligten ihr Zertifikat. Aufgrund der positiven Resonanz startet der zweite Ärztecampus schon im Januar 2015. ▸ weiter lesen
Angesichts der Ebola-Epidemie in Westafrika wenden sich die Hilfsorganisationen action medeor e.V. und I.S.A.R. Germany mit einem eindringlichen Spendenaufruf an die Öffentlichkeit. action medeor Vorstandssprecher Bernd Pastors verweist auf das derzeitige Engagement von action medeor und I.S.A.R. Germany in der liberianischen Hauptstadt Monrovia. Dort würden aktuell mit Unterstützung der Else Kröner-Fresenius-Stiftung zwei Isolierstationen für Ebola-Patienten aufgebaut. Allein diese beiden Stationen kosteten insgesamt 500.000 Euro. „Spenden sind deshalb unverzichtbar für unsere Arbeit. Wir dürfen die Menschen in dieser schwierigen Situation nicht allein lassen“, appellieren I.S.A.R. Präsidentin Dr. Daniela Lesmeister und Bernd Pastors. ▸ weiter lesen
Für viele Angestellte beginnt das Theater jeden Tag auf's Neue. Ihre Chefs verteilen Aufgaben im Kommandoton, sind nie für ein ruhiges Wort zugänglich oder mit Schuldzuweisungen schnell bei der Hand. ▸ weiter lesen
Besuchen Sie uns auf: